Marke: Djeco
Referenz: dj09313
Die Factory-Reihe von Djeco ist wirklich einzigartig und innovativ: Sie kombiniert die beliebten Kunst-Sets mit einer Prise Wissenschaft und führt Grundschulkinder auf unterhaltsame, kreative und interaktive Weise behutsam an die Physik heran. Die Kits fördern Innovation und forschendes Lernen und wecken die Neugier, die Welt um uns herum zu entdecken. Dieses Roboter-Kit enthält zwei Bildtafeln, die fortgeschrittene Bastler dazu einladen, ein Roboterpaar aufzubauen, indem sie komplette Schaltkreise von Grund auf erstellen. Anschließend werden noch Sticker und andere Deko-Elemente hinzugefügt, um das Meisterwerk zu perfektionieren. Lernen Sie, Schalter zu bauen und Schaltkreise zu schließen, indem Sie die Komplexität der Elektrizität durch Spielen und Experimentieren verstehen – und das ganz ohne den Druck des Lernens! Altersempfehlung: + 8 Jahre.
ROBOTS FACTORY Leuchtkunst + Technologie DJECO Kunstset DJ09313 Alter 8+
ROBOTS – FACTORY-Kunstset aus der Reihe Art + Technology von Djeco.
Das Kind erstellt mithilfe des leitfähigen Drahtes einen in das Zubehör eingebetteten Stromkreis.
Batterie und LED hinzufügen … und es leuchtet!
Sobald es fertig ist, leuchtet das Accessoire wie von Zauberhand!
Produziert von der französischen Firma DJECO, die auf kreative Spiele und Lernmaterialien für Kinder spezialisiert ist.
Code: DJ09313.
Alter: 8+
1954 kreierte Véronique Michel-Dalès im Herzen von Paris „Les jeux du Djeco“ in Anspielung auf den Gecko, eine kleine Eidechse aus Südostasien, die Glück bringt. Ein echter Pionier! Heutzutage gibt es nur noch sehr wenige Unternehmerinnen und Mütter.
Ihre Kühnheit und Kreativität führten dazu, dass sie eine Reihe sehr unterhaltsamer Lernspiele entwarf. Das Abenteuer beginnt mit einer Sammlung farbiger Dominosteine zum Erlernen von Buchstaben, Zahlen, Silben und Addition. Anschließend entwarf er weitere illustrierte Spiele wie „Loto des 4 jeudis“, „Bondo“, „Télécolor“ und „L’Auto-rallye“ für Jungen und Mädchen.
Schön, intelligent und voller Fantasie werden ihre Spiele ein großer Erfolg. In den 1960er Jahren wurde sein Talent mit vier Oscars du Jouet (Oscar für das beste französische Spielzeug) belohnt.
Sein Sohn Frédéric wird schnell zum Testleiter für alle seine Erfindungen und wächst mit der magischen Vorstellung auf, dass Arbeit ein Spiel ist.